Nächste Veranstaltungen 2023
TrauerCafé Freiburg
jeweils am zweiten Montag des Monats, 15 -17 h
Gemeindehaus St. Wulphardi, Freiburg
Das TrauerCafé Freiburg wurde im Herbst 2017 ins Leben gerufen und wird geleitet von den Lebens- und Sterbeammen Angela Vorrath/Ritsch und Marina Remstedt/Krummendeich. Es ist ein Ort der Begegnung mit vielleicht noch ungeahnten Möglichkeiten zum Gedankenaustausch in einem geschützten Raum. Das TrauerCafé versteht sich als gemeinde- und konfessionsübergreifendes Angebot für Menschen aus der ganzen Region, die sich mehr Raum, Zeit und Verständnis in ihrer Trauer wünschen - auch, wenn der Verlust des geliebten Menschen schon lange her ist .
Sie sind herzlich willkommen!
Eine vorherige telefonische Anmeldung ist erforderlich bei Angela Vorrath, Tel. 04148 1385 oder Marina Remstedt 04753 85011.
Termine 2023: 09. Januar, 13. Februar, 13. März, 17. April !!, 08. Mai, 12. Juni, 10. Juli, 14. August
11. September, 09. Oktober, 13. November, 11. Dezember 2023
" Die Freude des Blütenfestes darf bis zu unseren Verstorbenen reichen"
Bereits vor einigen Jahren haben wir damit begonnen, in unregelmäßigen Abständen bunte "Hoffnungssteine" auf den Kehdinger Friedhöfen abzulegen, um Trauernden zu zeigen, dass sie nicht allein sind und um ihnen vielleicht ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern, wenn sie diese Steine finden.
Dieses Jahr liegen Farben und Steine zum Bemalen und Beschriften auf unserem Stand für Sie und euch bereit. Vielleicht finden sie direkt im Anschluss ihren Weg zum Friedhof oder zu einem trauernden Menschen in der persönlichen Umgebung? Oder wir hören von noch anderen Ideen, wie die #kehdingerhoffnungssteine noch genutzt werden könnten?
Wir laden Groß und Klein zu einem Besuch auf unseren Stand im Zelt vor der Kulturscheune ein.
Wir freuen uns auf euch, auf Sie!
Liebesgrüße an der Elbe
7. Ritualtag zum aktiven Gedenken an unsere Verstorbenen
Elbstrand auf Krautsand
Samstag, 16.September 2023, 14.30h bis 16.30h
Kostenfreie Veranstaltung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Trauer in Bewegung
Ein angeleiteter Trauerspaziergang
Gespräche über das Abschiednehmen und Impulse für das Weiterleben
WINGST
Montag., den 25. September 2023 von 14.30h bis 16h
Teilnahmekosten € 10,00
Informationen, Details und verbindliche Anmeldungen bis zum 18.09.2023 bei
Angela Vorrath, Tel.: 04148 - 1385 o. 0173 - 193 15 45
Marina Remstedt, Tel.: 04753 - 85011 o. 0178 - 196 91 40
„Liebesgrüße an der Elbe" 2022
6. Aktiver Erinnerungs- und Trauerritualtag am Elbstrand“
am Samstag, 08. Oktober 2022
von 14.30 bis 16.30h
Krautsand
Das Wetter war grau und nass an diesem Samstagnachmittag, nur manchmal riss der Himmel auf und ließ ein paar wenige Sonnenstrahlen frei. Trotzdem kam eine größere Gruppe unerschrockener Menschen zusammen, um ihrer Verstorbenen zu gedenken und ihnen Liebesgrüße vom Elbstrand auf die andere Seite zu schicken.
Berührende Erinnerungen wurden wach und miteinander geteilt, wohltuende Gespräche und ein herzliches und verständnisvolles Miteinander ließen die Zeit viel zu schnell vergehen. Auch wir Lebens- und Sterbeammen waren wieder einmal begeistert vom Mut der Anwesenden, ihrer Trauer Raum und Ausdruck zu geben und danken allen Mitwirkenden für ihr Vertrauen.
Bis zum nächsten Mal im nächsten Jahr grüßen wir alle Interessierten und Neugierigen mit einem bunten Bilderbogen!
Herzlichst,
Ihre/eure Kehdinger Lebens- und Sterbeammen
Kehdinger Hoffnungssteine
Seit April 2021 legen die Lebens-u. Sterbeammen des SterbeammenNetz gelegentlich bunte Steine der Hoffnung auf unseren Kehdinger Friedhöfen aus.
Manche von Ihnen werden vielleicht zufällig von dem einen oder anderen Hoffnungsstein zwischen den Gräbern überrascht, andere machen sich mit offenen Augen auf die Suche nach ihnen. Sie dürfen diese Steine mitnehmen und behalten, sie an anderer Stelle wieder aussetzen oder sie weitergeben an Menschen, denen Sie damit ein wenig Hoffnung schenken möchten. Werden Sie im Übrigen auch gern selbst aktiv und stoßen Sie durch einen eigenen bemalten Stein etwas Freude in anderen trauernden Menschen an – in der Gewissheit, nicht allein zu sein.
Wir würden uns darüber freuen - und andere Trauernde sicherlich auch!
Rückblick auf frühere Veranstaltungen ...
Keksduft Richtung Himmel
Samstag, 23. November 2019, Elbmarschenschule Drochtersen
Das Leben stellt uns oft vor schwierige Aufgaben.
Wie beispielsweise der Trauer des eigenen Kindes begegnen, wenn es manchmal schier untröstlich scheint?
Kinder ab 5 Jahren und ihre erwachsenen Begleiter machten sich diesem Nachmittag in Drochtersen gemeinsam auf den Weg, der oft unterschiedlichen Art zu trauern Ausdruck zu geben und näher zu kommen. Nach einer gemeinsamen Einstiegsrunde backen und dekorierten einige der Lebens- und Sterbeammen mit den Kindern Kekse in Erinnerung an die Menschen- oder auch Haustiere!, die sie so schmerzlich vermissen. Parallel dazu erhielten die begleitenden Erwachsenen Informationen und Unterstützung im Umgang mit der durchaus anderen Art der Trauerbewältigung ihrer Kinder. Von „Kinder trauern anders“ hin zu „Erwachsene und Kinder trauern gemeinsam“ - das war das Ziel des Sterbeammenteams an diesem Nachmittag, der dank der im Jahresverlauf dafür eingegangenen Spenden für Eltern und Kinder wieder kostenfrei stattfinden konnte.