Seit Anfang 2020 übernehmen die Samtgemeinde Nordkehdingen und die Gemeinde Drochtersen über Spendentöpfe völlig unbürokratisch die Kosten für eine Sterbe- und/oder Trauerbegleitung durch eine dem Projekt angeschlossene Lebens- und Sterbeamme.
Samtgemeinde Nordkehdingen
Gemeinde Drochtersen
Alle Kehdinger Bürger:innen haben die Möglichkeit, sich im Bedarfsfall unkompliziert und kostenfrei Unterstützung bei uns zu suchen. Sollten Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch sich in einer belastenden Sterbe- oder Trauersituation befinden oder selbst von einer möglicherweise lebensverkürzenden Krankheit betroffen sein, rufen Sie gern bei einer der folgenden Sterbeammen an oder geben Sie diese Information an ihn/sie weiter:
Annika Raspe, Hüll 04775 │ 89 11 39 oder 0162 917 50 88
Marina Remstedt, Krummendeich 04753 │ 850 11 oder 0178 196 91 40
Britta Schröder-Buttkewitz, Hammah 0171 │ 499 13 99
Angela Vorrath, Ritsch 04148 │ 13 85 oder 0173 183 15 45
Christin Frank, Assel 04148 │ 61 68 585 oder 0170 18 54 885
Nadine Hammermeister , Assel 04148 │ 17 46 oder 0160 70 92 993
Wir danken der Samtgemeinde Nordkehdingen und Gemeinde Drochtersen, sowie dem Stader Tageblatt für ihr Vertrauen in unsere Arbeit - nur durch die Finanzierung aus dem Spendentopf des Glücksschweinchen-Verkauf des Stader Tageblatts und der Empfehlung der Samtgemeinde konnte dieses Angebot realisiert werden.
Wenn Sie dieses Projekt unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf das Konto der Gemeinden
Samtgemeinde Nordkehdingen IBAN DE04 2415 1116 000 4580 00
Gemeinde Drochtersen IBAN DE93 2415 1116 0000 3549 36
Stichwort: " Kehdinger Hoffnungsschimmer "